Kids & Teens-Behandlung

 

Schöne gesunde Zähne

Ein perfektes Gebiss hat die Natur nur wenigen Menschen geschenkt. Bei ca. einem Drittel der Bevölkerung liegt eine Zahn- oder Kieferfehlstellung vor. Oftmals sind Fehlstellungen von den Eltern nicht zu erkennen. Fachärzte für Kieferorthopädie sind dafür da, dass niemand mit schiefen oder krummen Zähnen leben muss. Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Teens in der Entwicklungsphase können zu Fehlbelastungen/Fehlwachstum des gesamten Kausystems (Zähne, Kiefer, Kiefergelenke, Kaumuskulatur) und des Bewegungssystems führen. So hat ein falscher Biss Auswirkungen auf die Statik des gesamten Körpers. Daher legen wir sehr viel Wert auf das Gleichgewicht von Zähne-Kiefergelenke-Wirbelsäule, damit Zähne, Kiefergelenke und Wirbelsäule lange gesund und funktionsfähig bleiben.

Als ganzheitlich arbeitende Fachzahnärzte für Kieferorthopädie betrachten wir deshalb bei Anzeichen von beispielsweise orthopädischen Beschwerden nicht nur das Gebiss, sondern auch Wirbelsäule, Beine, Füße um eventuelle wechselseitige Beeinflussungen aufzudecken und Ihnen entsprechende Therapievorschläge unterbreiten zu können. Oft helfen schon Zahnspangen oder Aufbiss-Schienen um die Funktionsstörung des Kiefers zu korrigieren und Ihr Kind damit dauerhaft von den o.a. Beschwerden zu befreien.
Zahn- und Kieferfehlstellungen stören nicht nur die Ästhetik und sind Ursache zahlreicher Beschwerden (s. unter: Ganzheitliche Kieferorthopädie). Zusätzlich erschweren sie die Zahnpflege und erhöhen somit das Risiko für Karies und Parodontose.
Gerade Zähne und die richtige Lage der Kiefer zueinander (gut funktionierendes Gebiss und Kausystem) führen immer auch zu einer ästhetischen Verbesserung, beeinträchtigen die Harmonie des Gesichtes und fördern sowohl die psychosoziale Entwicklung als auch das Wohlbefinden der Patienten.

Sanfte Behandlung

Unsere kieferorthopädische Behandlung ist darauf ausgerichtet, möglichst alle Zähne zu erhalten. Missverhältnisse bezüglich der Größe der Kiefer und der Zähne können u. a. durch Wachstum anregende oder durch sog. “Platz schaffende” Geräte kompensiert werden.

Bei der kieferorthopädischen Behandlung in unserer Praxis stehen primär funktionelle und medizinische Aspekte im Vordergrund.

Qualitativ hochwertige Kieferorthopädie erlaubt heute die schonende Korrektur von Zahnfehlstellungen mit innovativen Techniken und Materialien, die ästhetisch, funktionell und komfortabel sind.

Behandlung im Wechselgebiss

Im Wechselgebiss arbeitet man meist mit sog. “losen Spangen”, herausnehmbaren Geräten aus buntem Kunststoff und Spezialdrähten. Durch rechtzeitiges Entwickeln der Kiefer können Engstände vermieden und dadurch bedingte Zahnextraktionen vermieden werden. Mit Hilfe der Funktionskieferorthopädie erreichen wir bei den Jugendlichen eine Harmonisierung des Gesichtsschädels und können ungünstigem Wachstum weitestgehend entgegenwirken. Denn die biologische Harmonisierung der Kiefer in Verbindung mit der optimalen Einstellung der Verzahnung erhöht die Stabilität des Gebiss-Systems auf lange Sicht.

Behandlung im bleibenden Gebiss

Sind bereits alle bleibenden Zähne durchgebrochen, ist in der Regel das Hauptwachstum der Kiefer abgeschlossen. Wachstumskorrekturen sind zu diesem Zeitpunkt stark eingeschränkt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Alle Formen der körperlichen Zahnbewegungen z.B. Kippungen, Rotationen und parallele Zahnverschiebungen werden mit der sogenannten “festen Spange” durchgeführt. Dabei werden die Brackets mit einem Spezialkleber fest auf den Zähnen fixiert und mit einem thermoelastischen-hightech Draht verbunden.

Ein zusätzlicher Dauerretainer (fest eingeklebter dünner Draht an der Innenseite der Frontzähne) verhindert die Verschiebung der Frontzähne, die durch ihre grazile Wurzelform stärker zu Rezidiven (Rückwanderungen) neigen.

Farbe und Outfit Deiner Zahnspange

In den meisten Behandlungsfällen ist eine “Kombi”-Behandlung notwendig. Als erstes werden herausnehmbare Geräte zur Korrektur der Kieferlage angepasst. Dann erfolgt das eigentliche “Geradestellen” der Zähne mit der festen Spange.

Unser praxiseigenes Labor erlaubt es, Deine Zahnspange nach Deinen eigenen Wünschen hinsichtlich Farbe und Outfit zu gestalten! Ob Blau, Rot, Gelb, Grün oder aus mehreren Farben bunt gemischt, mit Blumen oder einem Smiley … Deiner Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Lass Dir vom Praxisteam zeigen, welche gestalterischen Möglichkeiten es gibt und entscheide selbst!

“Turngerät ” im Mund

Gleichmäßige, biologische Zahnbewegungen erfolgen weitgehend unabhängig von der Mitarbeit des Patienten. Die Rückstellkraft der Spezialbögen wird über das Bracket auf den Zahn übertragen und führt zu Umbauvorgängen im Knochen, die die Bewegung der Zähne möglich machen. Man kann diese Art von Zahnspange als “Turngerät ” im Mund verstehen, die sowohl die Kieferknochen, aber auch die Muskulatur im Mundbereich, wie die Kau-, Lippen- und Zungenmuskulatur trainiert.

Eine mitunter vorübergehend auftretende Zahnlockerung ist dabei normal, da die Zahnbewegungen schnell vor sich gehen und die Zähne sich erst wieder langsam an der korrekten Stelle festigen müssen. Deshalb ist es auch ausgesprochen wichtig, dass im Anschluss an die Bracket-Therapie eine herausnehmbare oder festsitzende Haltespange im Normalfall während der Schlafenszeit getragen wird.

Funktionskieferorthopädie

Mit der Funktionskieferorthopädie kann man sehr gute Erfolge bei heranwachsenden Patienten erreichen, die eine Kieferlagenverschiebung im Sinne eines Rückbisses, Vorbisses oder auch offenen Bisses haben.

Die kieferorthopädische Therapie bei Kindern und Jugendlichen begradigt nicht nur schief stehende Zähne und optimiert die Funktion des Kausystems, sondern sie beugt auch der Entstehung von Karies, Erkrankungen des Zahnhalteapparates und zahlreichen anderen Beschwerden – z.B. an der Wirbelsäule – und den Verlust von Zähnen vor. Sie ist ein entscheidender Wegbegleiter für die Gesundheit – nicht nur im Mundraum – sondern im gesamten Körper für das spätere Leben.

Unser Ziel

In jedem Fallist es unser Anspruch, Dir eine moderne und individuelle Kieferorthopädie in angenehmer Atmosphäre zu bieten. Die Grundlage hierfür bilden hochwertige Materialien und ein gut strukturiertes Behandlungskonzept und nicht zuletzt ein motiviertes, freundliches Team. In Deinem Interesse arbeiten wir eng mit den zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Während der gesamten Behandlungszeit solltest Du die Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen bei Deinem Zahnarzt halbjährlich ggf. auch vierteljährlich wahrgenehmen.

Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung

Die Behandlungsdauer ist abhängig von dem Ausmaß der Zahn- und Kieferfehlstellung und nicht zuletzt auch von Eurer Mitarbeit.

× WhatsApp Kontakt